Elkron Einbruchmeldeanlage mit MP3040 Steuereinheit und Tastatur 80KT0100111


EKO 80KT0100111 8034034448165

Elkron Einbruchmeldeanlage bestehend aus

 

  • 1 Einbruchmeldezentrale mit integriertem LAN-Anschluss, Multifunktion MP3040
  • 1 Bedienteil mit LCD-Anzeige KP3000-D Code 80KP0100211
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt oder haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Fordern Sie Informationen an!

Elkron Einbruchmeldeanlage mit MP3040 Steuereinheit und Tastatur 80KT0100111

362,13 €
362,13 €

Elkron Einbruchmeldeanlage mit MP3040 Steuereinheit und Tastatur 80KT0100111

362,13 €
inkl. MwSt.

Elkron Einbruchmeldeanlage mit MP3040 Steuereinheit und Tastatur 80KT0100111

362,13 €

Bestellen Sie innerhalb und erhalten Sie es ab Donnerstag, 6 Februar
2 Jahre Garantie
Widerruf innerhalb 14 Tage

Spezifikationen der Produkte des Kits:


 

MP3040 Steuergerät: Steuergerät für Alarm-, Hausautomations- und Videoüberwachungssysteme, ideal für Anwendungen in Wohnhäusern, privaten, gewerblichen oder öffentlichen Einrichtungen. Skalierbare Struktur mit Busarchitektur, nativer LAN-Anschluss mit der Möglichkeit, optionale Kommunikationsmodule hinzuzufügen. Entwickelt für eine einfache Inbetriebnahme und flexible Installation.

 

  • 6 Eingänge + 2 "Prio"-Punkte + 1 24h-Eingang
  • 2 Ausgänge: 1 Relais + 1 offener Kollektor
  • Max. Anzahl der vom System verwaltbaren Punkte (in/out): 40
  • 1 +SR-Ausgang für die Stromversorgung von Geräten mit eigener Stromquelle
  • 1 RS485-Bus
  • Verfügbare Anschlüsse: LAN + USB B
  • Partialisierung bis zu 8 Sektoren
  • Verwaltung über Szenarien : max. 20
  • Max. Anzahl von Ereignissen im Speicher : 1000
  • Max. Anzahl Benutzer/Schlüssel : 50/50
  • Integrierter Webserver
  • Schaltnetzteil. 1,5 A
  • Speicherbare Batterie: 12 Vdc - 7 oder 9Ah
  • Abmessungen: (H x B x T): 238 x 340 x 90 mm
  • Zertifizierung nach EN50131 Grad 2

     

Technische Daten:

  • Maximale CPU-Stromaufnahme 130 mA / 14,4 V
  • Nominale Batterieladespannung (1) 13,8 V
  • Max. Strom für das Laden der Batterie 0,7 A
  • Maximale Akkuladezeit 80% 72 Stunden
  • Entladeschwelle der Batterie 11,5 V
  • Schwelle für Überspannungsschutz 18,0 V
  • Maximaler Strom für externe Geräte: Grad 2 Autonomie 12 Stunden 500 mA
  • Nennspannung an der Klemme +SR (2) 14,4 V
  • Max. Stromaufnahme an Klemme +SR (mit Überlastschutz) 200 mA
  • Nennspannung an der +BUS-Klemme 13,8 V
  • Max. Stromaufnahme an Klemme +BUS (mit Überlastschutz) 1,1 A
  • Nennspannung an den Klemmen +V1, +V2 13,8 V
  • Max. Versorgungsstrom an den Klemmen +V1,+V2 (mit Überlastschutz) 750 mA
  • Max. Restwelligkeit an den Ausgängen +SR, +, +V1, +V2 100 mVpp
  • Max. Ausgangsstrom an den PrIO-Klemmen 40 mA
  • Max. Versorgungsstrom an Klemme U2 100 mA
  • Eingänge 6
  • Sabotage-Eingang (24h) 1
  • Relaisausgänge: 1 / O.C.: 1
  • Ausgang +SR (selbstversorgte Geräte, z. B. Sirene) 1
  • Programmierbarer Eingang/Ausgang PrIO 2
  • Betriebstemperatur (Umweltklasse II) -10°C +40°C
  • Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb 75%.
  • Lagertemperatur -20°C +60°C -20°C +60°C
  • Konformitätsgrad EN 50131 -3 -6 2
  • Einhaltung der EN50136 (3) SP6, DP2
  • Batteriegehäuse 12 V 7,2 Ah

     

Tastatur mit Display KP3000-D: Das Gerät ist die lokale Schnittstelle des MP3000-Systems. Die Struktur der Menüführung und die Signal-LEDs garantieren Benutzerfreundlichkeit.

 

  • 2 x 16 Display mit Kontrast- und Helligkeitseinstellung
  • 9 Signal-LEDs
  • 7 Menü-Navigationstasten
  • 12 alphanumerische Tasten, davon 3 für Feuer-, Rettungs- und Panikalarmbefehl
  • Summer mit einstellbarem Schallpegel
  • 2 PriO-Punkte (IN/OUT) an Bord
  • Schutz beim Öffnen und Entfernen
  • Abmessungen (B x H x T): 151 x 125 x 29 mm
  • Zertifizierung EN50131 Grad 2 Klasse II

Technische Daten

Kits:
Einbruchmeldeanlage-Kits
Art:
Steuergeräte
System:
Mit Kabel
Installation:
Intern
Kontaktdaten des Herstellers und der verantwortlichen Person