Geca Oasi batteriebetriebener Tisch-Kohlenmonoxidmelder 37623164
Der batteriebetriebene Tischmelder Geca Oasi überwacht Kohlenmonoxid (CO) mit einer Sensorlebensdauer von 6 Jahren, integriertem optisch-akustischem Alarm und kompaktem Design. Entspricht der Norm UNI 11522:2014.
-
CO-Sensor mit einer garantierten Lebensdauer von bis zu 6 Jahren
-
Integrierter optisch-akustischer Alarm (LED + akustisches Signal)
-
Batteriebetrieben, keine Verkabelung erforderlich
-
Tischdesign, leicht in jeder Umgebung zu platzieren
-
Entspricht der Norm UNI 11522:2014
-
Ideal für häusliche Umgebungen oder geschlossene Räume
Gemäß dem Gesetz Nr. 191 vom 15. Dezember 2023, das die Gesetzesverordnung Nr. 145 vom 18. Oktober 2023 umwandelt, möchten wir Sie über die Verpflichtung informieren, Kohlenmonoxid- und Methan- oder Flüssiggasdetektoren sowie einen Feuerlöscher in allen Unterkünften zu installieren, die für Kurzzeitvermietung oder Bed & Breakfast bestimmt sind.

inkl. MwSt.
Geca Oasi Tischmelder gegen Kohlenmonoxid
Der Tischmelder Geca Oasi ist ein Gerät, das das Vorhandensein von Kohlenmonoxid (CO), einem farblosen, geruchlosen und potenziell tödlichen Gas, sofort erkennt. Sein Einsatz ist in Umgebungen mit Öfen, Heizkesseln oder Verbrennungsschornsteinen unerlässlich, um die Sicherheit der dort lebenden Personen zu gewährleisten.
Kohlenmonoxid, der so genannte "stille Killer", dringt ohne Vorwarnung in unsere Wohnungen ein. Wie wir hier bereits erklärt haben, ist die einzige Waffe die Vorbeugung: Um ruhig schlafen zu können und Ihre Lieben zu schützen, müssen Sie einen Kohlenmonoxidmelder installieren. Wenn Sie eine schnelle und bequeme Lösung suchen, ist ein tragbarer Kohlenmonoxidmelder (und vielleicht sogar ein gut aussehender) genau das Richtige für Sie.
Vielleicht haben Sie bereits darüber nachgedacht, befürchten aber, dass die tragbare Version im Vergleich zu einem fest installierten Melder nicht so zuverlässig und genau ist. Sie können sich entspannen: Jetzt gibt es Oasis, unseren brandneuen tragbaren und designorientierten Kohlenmonoxidmelder. Oasi ist das Ergebnis der jahrzehntelangen Erfahrung von Geca im Bereich der Detektions- und Kontrollsysteme. Er wird vollständig in Italien hergestellt und wurde in allen seinen Komponenten in unseren Labors entwickelt und getestet. Aus diesem Grund können wir Ihnen eine Qualitätsgarantie bieten, die höher ist als bei den Produkten, die Sie normalerweise im Internet finden.
Kompaktes Design und vielseitige Positionierung
Mit einem tragbaren Kohlenmonoxidmelder ersparen Sie sich auf einen Schlag den Ärger (und die Kosten), die mit der Installation von fest installierten Geräten verbunden sind. Sie müssen sich nicht ein für alle Mal entscheiden, in welchem Raum Sie ihn aufstellen wollen, denn Oasis ist so konzipiert, dass er Ihnen überallhin in Ihrem Haus, im Büro und sogar auf einem Boot folgen kann. Es ist also nicht nur ein Sicherheitsgerät, sondern ein echter persönlicher Wächter gegen die unsichtbare Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung. Wichtig ist, dass Sie einige einfache Regeln befolgen, die Ihnen ein Höchstmaß an Effizienz und Sicherheit garantieren, ohne Kompromisse einzugehen.
Installation Ihres tragbaren CO-Melders
Sie können Oasi in jedem Raum anbringen: So können Sie das Gerät immer mitnehmen, wenn Sie von einem Raum in einen anderen ziehen (das schlichte und elegante Design wurde so konzipiert, dass es zu jedem Stil passt). Sie müssen nur auf die Höhe über dem Boden achten. In Räumen, in denen sich viele Menschen aufhalten, muss sich das Gerät in "Nasenhöhe" befinden. Das bedeutet zum Beispiel, dass Sie ihn in einem Schlafzimmer über dem Nachttisch aufstellen können, da er sich vernünftigerweise auf der Höhe des Kopfkissens befindet, auf dem Sie schlafen; in einem Wohn- oder Esszimmer hingegen müssen Sie ihn etwas höher platzieren, da die Menschen dort in der Regel stehen oder sitzen: die empfohlene Höhe beträgt 1,5 Meter. Handelt es sich bei dem Raum um den Heizungsraum, müssen Sie darauf achten, dass das Gerät 30 Zentimeter von der Decke entfernt ist. Das liegt daran, dass Heizungsräume in der Regel wärmer sind und die Wärme das Kohlenmonoxid nach oben treibt. Auf jeden Fall sollte der Standort trocken, zugfrei und von Wärmequellen entfernt sein. Der Melder sollte auch nie in einer Ecke oder in der Nähe von Gegenständen platziert werden, die die Luftzirkulation behindern. Der ideale Abstand zur potenziellen Monoxidquelle (Heizkessel, Herd) liegt zwischen einem und drei Metern. Kurzum, mit einem tragbaren Melder haben Sie maximalen Komfort. Und wenn es sich um einen Oasi handelt, verbinden Sie Komfort mit Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Funktionsweise des Geca Oasi-Melders
Der Funktionsmechanismus des tragbaren Oasi-Monoxidmelders unterscheidet sich nicht von dem normaler stationärer Melder. Vielmehr ist das Gerät mit Kohlenmonoxid-Sensoren ausgestattet. Wenn die CO-Konzentration in der Luft bestimmte Schwellenwerte überschreitet, löst das Gerät einen akustischen und optischen Alarm aus. Oasi arbeitet im Dauerbetrieb, analysiert ständig die Umgebungsluft und führt alle 10 Minuten einen Selbsttest durch: Dabei werden die elektronischen Komponenten im Inneren, einschließlich des Sensors, überprüft, um sicherzustellen, dass der Melder voll funktionsfähig ist. Wenn etwas nicht funktioniert und der Selbsttest fehlschlägt, wird eine Warnung ausgegeben. Ein Funktionstest kann jedoch jederzeit durch einfaches Drücken der entsprechenden Taste durchgeführt werden.
Technische Daten des Geca Oasis Melders
Artikel | Einzelheit |
---|---|
Energieversorgung | 3V-Lithium-Batterie - 1400 mAh |
Lebensdauer der Batterie | 6 Jahre bei normalem Betrieb |
Lebensdauer des Sensors | 6 Jahre (in häuslicher Umgebung) |
Arbeitstemperaturbereich | -10°C BIS +45°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 30% - 90% RH |
Betriebsgrenze des Sensors | 5000 ppm max. für 15 Minuten |
Maximale Lagerzeit | 6 Monate |
Höhenlage | Max. 2000 m |
Überdehnungskategorie | II |
Erwarteter Verschmutzungsgrad | 2 |
Interventionsschwellen | 50 ppm für 70 Minuten 100 ppm für 16 Minuten 300 ppm für 1 Minute |
Akustische Warnung | 80 dB(A) in 1 Meter Entfernung |
Schutzart | IP42 |
Selbstdiagnose | Elektronisch mit Fehleranzeige |
Referenz-Norm | EN 50291-1:2018 |
Technische Daten
- Art: Gasmelder
- Modell: Kohlenmonoxyd
- Installation: Tischmontage